35-jähriges Jubiläum
Unter Einhaltung der bestehenden Corona-Vorschriften haben wir unsere, im Jahr 2020 wegen Corona ausgefallene "kleine Jubiläumsfeier" nachgeholt. Die Hendsemer Herolde wurden 35 Jahre alt und die Planungen für 2020 in Handschuhsheim und der Tiefburg waren weit fortgeschritten. Zusagen von 20 Fanfarenzügen lagen bereits vor. Aber, wie jeder weiß, mußte die Feier leider wegen dieses "kleinen" Virus abgesagt werden.
Da sich solche Einschränkungen und Ausfälle auch auf das Vereinsleben und dessen Fortbestand auswirkt, haben wir uns für das Nachholen dieser "kleinen" Feier in 2021 entschieden.
Durch den 1. Vorsitzende Marco Philipp wurden neben den Aktiven und Passiven und ihren Angehörigen auch unser Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, die ehemalige Stadträtin Margret Dotter und die Präsidentin des Landesverbandes für Spielmanns- und Fanfarenzüge Baden-Württemberg Ursula Heinrich begrüßt.
Im Verlauf des Abends gab es Tanz- und Gesangeinlagen, vorgetragen vom Tanzmariechen des HCC und Pia Barbis. Für allgemeine Belustigung und viele Lacher sorgte ein Sketsch unserer Aktiven Elke Brandel, Thomas Jelinek und Carina Keller.
Der 1. Vorsitzende ehrte 17 Aktive Mitglieder für 5 - 35 jährige Zugehörigkeit zum FZ.
Roland Fabis, der in den Gründungsjahren die ersten Uniformteile nähte, wurde hierfür und für seine 35-jährige passive Zugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt.
Für 50 Jahre, 51 Jahre und 4 Monate, Aktive Mitgliedschaft in anderen Vereinen sowie dem Fanfarenzug Hendsemer Herolde, 34 Jahre und 4 Monate, wurde Norbert Komarnitzki mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet