Liebe Herolde,
hier sind sie wieder pünktlich im Sommer, die neusten Herolde Nachrichten.
Wie immer zuerst die,…
Personalnachrichten
Bevorstehende halbrunde / runde Geburtstage:
24.08. |
Kurt Elfner |
70. Geburtstag |
07.09 |
Viktor Wurm |
80. Geburtstag |
22.09. |
Harald Häfner |
85. Geburtstag |
10.10. |
Mario Ceccetti |
60. Geburtstag |
18.10. |
Gerh. Scherhaufer |
70. Geburtstag |
22.10. |
Felicitas Klische |
75. Geburtstag |
25.11. |
Norbert Komarnitzki |
70. Geburtstag |
Herzlich Willkommen:
Petra Krug, passiv
Ben Neureither, passiv
Malte Rufenach, aktiv
Brigitte Metzger, aktiv
Klaus Hörner (Gründungsmitglied), wieder aktiv
Rückblicke
23.04. Meckesheimer Frühling
Am 23. April spielten wir bei unseren Freunden aus Meckesheim. Unsere Musik brachte gute Stimmung ins Zelt. Nach vielen „Zugabe-Rufen“ betraten ein paar Trommler nochmals die Bühne. Der „Schotte“ (von den Paradetrommlern, Landsknechttrommlern und der Pauke gespielt) fand viel Beifall. Es war ein rundum gelungener Auftritt und wir und das Puplikum waren sehr zufrieden.
30.04. Heut´ ist die Walpurgisnacht bei den Nußlocher Hexen
An diesem Sonntag machten sich die Herolde auf den Weg nach Nußloch. Seit vielen Jahren spielen wir gerne dort. Uns erwartete ein
spannendes Vergnügen voller Musik, Tanz und allerlei Hexentraditionen in den 1. Mai. Bei prächtigem Wetter waren die Besucher zahlreich erschienen und die Stimmung war toll.
01.05. Auftritt im Grahampark „Mach mit – bleib fit!“
„Mach mit- bleib fit!“ (Sport im Park) startete an diesem Tag mit einer Auftaktveranstaltung im Grahampark Handschuhsheim in die neue Saison.
Offiziell begrüßten wir um 11 Uhr die anwesenden Zuschauer in Hendesse und eröffneten somit die Veranstaltung. Auch Markus Wellenreuther, vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung, begrüßte die Anwesenden und hielt eine kurze Ansprache.
Nach unserem Auftritt gab es noch Kuchen von Familie Schmitt für alle Herolde im Rathaus. Dafür bedanken wir uns ganz herzlichst bei Marvin, Silke und Heiko Schmitt und wünschen Marvin alles Gute zu seiner Konfirmation!
12.-14.05. Besuch der Sassenberger Oldies
Am Freitagabend checkten unsere „Sassenberger Oldies“ in ihrem Hotel in Dossenheim ein. Seit vielen Jahren verbindet
uns eine enge traditionsreiche Freundschaft mit den Sassenbergern. Wir freuten uns auf ein musikalisches Wochenende mit ihnen. Um den ersten Abend gemütlich ausklingen zu lassen, gab es einen (von
den Herolden organisierten) Grillabend in der Halle der Züchterklause. Zwischen guten Gesprächen und leckerem Essen gab es natürlich auch ein paar Sassenberger Musikstücke zu hören.
Am Samstag gab es für unsere Freunde aus Sassenberg viel zu sehen. Mit der Bergbahn ging es auf direktem Wege zum Heidelberger Schloss. Dort gab es genügend Zeit, um das Schloss, das große Fass und
das Apothekermuseum zu besichtigen. Nach einem Aufenthalt in der Stadt ging es auf große Fahrt mit der „Weißen Flotte“ zu der „Vier Burgen Rundfahrt“ auf dem Neckar.
Zum Ausklang gab es ein tolles Abendessen in der Züchterklause.
Am Sonntagmorgen veranstalteten wir ein gemeinsames „bayrisches Frühstück – Weißwurst, Bier und Brezel“. Natürlich durfte ein musikalischer Ausklang mit den Oldies und den Herolden nicht fehlen. Für
uns Alle war es ein tolles Wochenende mit unseren Freunden aus Sassenberg! J
Wir danken allen Organisatoren, Mitwirkenden und Helfern der Heroldsfamilie!
17.06. Eröffnung der Hendsemer Kerwe
In alter Tradition eröffneten wir, von der Burg aus die Hendsemer Kerwe. Trotz enormer Hitze war der Andrang der
Kerwegäste groß.
Davor machten wir noch einen kleinen Umzug durch das Festgelände. Im Anschluss trafen sich die Musiker zum Beisammensein in unseren Räumen im Rathaus.
24.06. Sommerfest des Stadtjugendring Heidelberg
An diesem Samstag hatte der Stadtjugendring von Heidelberg sein jährliches Sommerfest.
Hierbei konnten sich Vereine vorstellen. Wir nahmen das tolle Angebot an und nutzten diese Chance, unseren Verein noch interessanter zu machen und ihn
dementsprechend zu präsentieren. Um den Interessenten unseren Verein näher zu bringen, wurden Instrumente zum Ausprobieren bereit gestellt, eine Power-Point Präsentation mit typischen „Herolde
Proben“, Bilder und Videos gezeigt. Auch Flyer und Kugelschreiber wurden verteilt.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden,…vor allem bei unseren tollen Muffins-Bäckern! Diese Muffins wurden an die Besucher verkauft. Der Umsatz ging natürlich an unsere Jugendkasse.
01.07. Eröffnung der Wieblinger Kerwe „Neckarfest“
An diesem sonnigen Tag eröffneten wir die Wieblinger Kerwe an der Neckarhamm.
Es gab viele Mitmachangebote und Spiele für Kinder sowie einen großen Flohmarkt.
22.7.-30.7. Bewirtung der Hendsemer Art in der Tiefburg
Die Herolde übernahmen auch dieses Jahr wieder die Bewirtung der Kunstausstellung der Hendsemer Art. Gerne wurden die Besucher und Aussteller von uns mit Getränken
versorgt, darunter auch beliebte Cocktails und Speisen (mit täglich wechselndem Tagesgericht). Sonntags wurden sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Unser Angebot wurde auch sehr gerne in Anspruch
genommen. >!!!Den Kuchenbäckern und allen Helfern sei´ Dank!!!<
Vorschau
02.09.
Eröffnung Straßenfest, Schriesheim
10.09.
Musikfest, Saarbrücken / Brebach
22.09.
Firmenjubiläum Wetzel, Tiefburg
24.09.
Familienausflug zum Freilichtmuseum in Hohenlohe;
„Erlebnisbauernhof“; genauere Informationen liegen bei.
01.10.
Oktoberfest, Mühlacker
07.10.
Kerwe in Rauenberg
17.-19.11.
Probewochenende in Kirkel
10.12. Weihnachtsmarkt
Anmeldungen für die Teilnahme an Ausflügen nehmen unsere Vergnügungswarte Carina Kellner (Tel. 0173-5273325) und auch die Vorstandschaft entgegen.
Hinweis
An all unsere Mitglieder, falls sich Ihre Bankverbindung oder Kontonummer geändert hat teilen sie uns dies bitte unbedingt mit. Es entstehen dem Verein durch Rückbuchung, Rückfragen und Recherchen unnötige Kosten. Danke.